Ihnen steht der Sinn nach Veränderung? Am besten mit einer frischen, neuen Haarfarbe? Doch welche Haarfarbe passt zu blauen Augen und welche zu grünen oder braunen? Welche Rolle spielt der Hauttyp? Hier lesen Sie worauf Sie achten sollten, bevor Sie sich für einen neuen Ton wie rot, schwarz, braun oder blond entscheiden.
Um auf der sicheren Seite für einen passenden typgerechten Farbton zu sein orientieren Sie sich am besten an Ihrer natürlichen Ausgangshaarfarbe, Ihrem Teint und der Farbe Ihrer Augen. Auch eine Einordnung, ob Sie eher ein Frühlings-, Sommer-, Herbst- oder Wintertyp sind, ist hilfreich. Dabei können Sie auf ein individuell zugeschnittenes Farbspektrum zurückgreifen.
Wer es noch einfacher liebt, kann auch den LOGONA Color-Finder wählen. Sie können sich schrittweise an Ihre neue Haarfarbe herantasten. Wenn Ihnen ein Farbton zusagt, können Sie zunächst Strähnchen färben. Sie eignen sich gut zum Ausprobieren. Sollten Sie einen intensiveren Farbton wünschen, sind auch Mehrfachfärbungen möglich.
Mit Blond zu mehr Vergnügen? Ob Goldblond, Karamellblond oder Kupferblond – mit diesen blonden Haarfarben laden Sie die Lebensfreude ein. Die Farbpalette ist besonders geeignet für Menschen mit hellem Hautton und blonder Ausgangsfarbe. Die Nuance Karamellblond eignet sich dabei für hell- bis mittelblondes Haar. Kupferblond ist zusätzlich für hellbraunes Haar gedacht. Sie erhalten einen natürlichen Farbton, der Ihre Nuance auffrischt, aber nicht aufhellt, ihr aber gleichzeitig mehr Glanz und Volumen verleiht. Er umschmeichelt auch leicht gebräunte Sommerhaut und steht vielen Jahreszeittypen.
Brünette Farbgebungen wirken vor allem edel und elegant. Von Nougat- bis zu Kastanien-, Nuss- oder Schokobraun: die wählbaren Farbnuancen sind besonders vielfältig. Sie sympathisieren am besten mit mittelblonden bis braunen Ausgangshaarfarben. Haben Sie einen eher gelblich und warmen Unterton der Haut? Sind Sie ein Herbst-Typ? Dann wählen Sie am besten braune Haarfarben wie Nougat oder Kastanie. Hat ihr Teint eher kühle, bläulich-violette Farbpigmente wie beim Sommer-Typ sollten Sie lieber ein kühleres Braun wie Naturbraun oder Dunkelbraun bevorzugen. Unsicher? Besonders vielseitig ist die Nuance schokobraun: sie harmoniert zu fast jedem Teint.
Sie wünschen sich ein verführerisches, selbstbewusstes Rot? Mit Naturrot, Flammenrot oder Kupferrot stehen Sie gekonnt im Mittelpunkt und setzten ihren Akzent auf einen starken leidenschaftlichen Auftritt. Sollte es eine Nuance dezenter sein, können Sie auch Mahagoni wählen, ein Farbton, der noch etwas mehr ins bräunliche tendiert. Alle rote Haarfarben eignen sich gut für helle Hautfarben. Kräftige Töne mit stärkeren Blauanteilen sind dabei eher für Sommer- und Wintertypen mit kühleren Farbaffinitäten gedacht. Wärmere Töne mit höherem Gelbanteil stehen eher Frühlings- oder Herbsttypen. Alle Nuancen eint, dass sie vor allem eines versprühen: ansteckend gute Laune.
Unser Farbton schwarz intense eignet sich vor allem für Menschen mit zartem Alabasterhautton oder auch Wintertypen mit kühleren Farbbezügen. Aber auch für mediterrane Typen mit eher olivfarbenem Teint harmoniert die Nuance hervorragend. Sie ist für braunes bis dunkelbraunes Haar gedacht. Wer schwarz wählt, verzichtet gern auf Kompromisse. Daher vorher an einzelnen Strähnen ausprobieren. Wer’s rundum mag, setzt dabei auf einen zeitlos schönen Trend. Mit gepflegtem Glanz und natürlichem Volumen.
Welche Möglichkeiten Sie für Ihre persönliche Farbnuance haben, finden Sie ganz leicht durch den Color-Finder heraus. Einfach Ihre Ausgangshaarfarbe anwählen, dann welche Systempflege Sie bevorzugen – ob Farbcreme oder Farbpulver – und schon zeigt der Color-Finder Ihnen auf, welche Vielfalt an Farben Ihnen zur Verfügung stehen. Einfach ausprobieren:
Welche Nuance eignet sich besonders gut für Ihre natürliche Haarfarbe?
In 4 Schritten zu Ihrer Wunschfarbe.